| Tastenkombination |
Wirkung |
<CTRL>+<S>
|
Suche vorwärts, wiederholte Eingabe von <CTRL>+<S> wechselt
zum nächsten Muster. |
<CTRL>+<S>
|
Suche rückwärts. |
<ALT>+<P>
|
Wählt früher verwendeten Suchtext aus (vorherigen). |
<ALT>+<N>
|
Wählt früher verwendeten Suchtext aus (nächsten). |
<CTRL>+<G>
|
Abbruch der Suche. |
<CTRL>+<ALT>+<S>
|
Suche nach Muster vorwärts (siehe nachfolgende Tabelle). |
<CTRL>+<ALT>+<R>
|
Suche nach Muster rückwärts (siehe nachfolgende Tabelle). |
Ähnlich zum Mechanismus der Bash erlaubt der (x)emacs das Suchen
nach Mustern mit bestimmten Jokerzeichen. Zum Beispiel findet <Ctrl>+<Alt>+<S>
\<Taste
ein Wort, das mit Taste beginnt. Einige Musterkombinationen sind
in folgender Tabelle aufgeführt:
| Ausdruck |
sucht nach Muster... |
| \> |
am Wortanfang |
| \< |
am Wortende |
| ~ |
am Zeilenanfang |
| $ |
am Zeilenende |
| . |
ein beliebiges Zeichen |
| .* |
beliebig viele (auch Null) beliebige Zeichen |
| .+ |
beliebig viele (nicht Null) beliebige Zeichen |
| .? |
Null oder ein beliebiges Zeichen |
| [abc] |
eines der Zeichen |
| [^abc] |
keines der Zeichen |
| \( |
Beginn einer Gruppe |
| \) |
Ende einer Gruppe |
| \Sonderzeichen |
Suche nach "Sonderzeichen" |
Zum Suchen und Ersetzen von Text stehen zwei Kommandos zur Verfügung:
- <Esc>+<%> sucht ein Muster und ersetzt es durch ein anderes, jede
Ersetzung muss durch <Y> bestätigt bzw. durch <N> verworfen
werden
-
<Alt> query-replace-r <Enter> arbeitet wie das obige Verfahren, erlaubt
aber die Eingabe von Jokerzeichen im Suchmuster