Einzige Voraussetzung ist ein laufender Portmapper, sowie ein
entsprechend konfigurierter Kernel (mit NFS-Unterstützung).
Zum Mounten der Dateisysteme benötigt man root-Rechte:
mount -t nfs <NFS_Server>:<Remote_Pfad> <Lokaler_Pfad>
|
Beispiele
root@erde> mount -t nfs sonne:/usr/bin /usr/bin
root@erde> mount -t nfs 192.168.10.101:/home /home
|
Entfernt werden die NFS-Dateisysteme wie normale Filesysteme:
root@erde> umount /usr/bin
root@erde> umount /home
|
Meist ist es sinnvoll, einige Dateisysteme unmittelbar während des
Systemstarts zu importieren; hierzu trägt man eine entsprechende Zeile
in die Datei /etc/fstab ein:
# /etc/fstab auf erde.galaxis.de
#
/dev/hdb1 / ext2 defaults 1 1
/dev/hdc3 /usr ext2 defaults 1 2
sonne:/usr/bin /usr/bin nfs rsize=1024,wsize=1024 0 0
|