|
|
Viele kluge Köpfe haben sich die Frage gestellt, was eine Shell leisten muss. Entsprechend vielfältig ist die Auswahl an unter Linux verfügbaren Kommandozeileninterpretern.
Sie reicht von Shells mit minimalem Umfang ash, über historische Exemplare csh, ksh bis hin zu den modernen und weit verbreiteten Shells bash, tcsh.
Sofern installiert, lässt sich auch unter Linux die entsprechende Shell
nutzen. Die Loginshell ist durch einen Eintrag in der Passwortdatei
/etc/passwd festgelegt.
user1:x:500:100:example user:/home/user1:/bin/bash
|
Durch Eingabe des entsprechenden Shellnamens (z.B. tcsh) kann man die aktive
Shell wechseln und mittels exit kehrt man in die alte Shell zurück.
Möchte man seine Shell permanent verändern, steht einem das Kommando
chsh zur Verfügung:
user@sonne> cat /etc/passwd
|
chsh akzeptiert nur die in der Datei
/etc/shells aufgelisteten Shells.
|
|